Bestand

Recht und Verwaltung des Bildungswesens (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Die Abteilung wurde 1952 unter dem Namen "Schulunterhaltung, Schulverwaltung und Schulgesetzgebung" gegründet. Erster Leiter war der Jurist Hans Heckel, der zuvor als Ministerialrat im Niedersächsischen Kultusministerium gearbeitet hatte. Als Heckel 1958 von der HIPF in die Unterrichtsverwaltung des Hessischen Kultusministeriums wechselte, wurde seine Professur auf den Schwerpunkt Schul- und Hochschulfinanzierung ausgerichtet und die Abteilung "Ökonomie des Bildungswesens" unter Leitung Friedrich Eddings eingerichtet. Heckels frühere Abteilung - jetzt Abteilung "Recht und Verwaltung des Bildungwesens" - blieb jedoch erhalten; Heckel selbst war der HIPF im Rahmen eines Lehr- und Forschungsauftrags weiterhin verbunden. 1964 wurde er auf eine neue Professur für Recht und Verwaltung des Bildungswesens berufen. Ihm folgte 1975 Hermann Avenarius, der die kleinste Abteilung des DIPF bis zu deren Auflösung im Jahre 1998 leitete. Institutionelle Nachfolgerin war die Arbeitseinheit "Steuerung und Finanzierung des Bildungswesens" (SteuFi).

Der Bestand enthält vor allem Schriftgut aus den Jahren 1974 bis 1994. Der Schwerpunkt liegt auf allgemeinen Institutsangelegenheiten; Unterlagen zur Forschungsarbeit der Abteilung sind dagegen kaum vorhanden.

Reference number of holding
Best. 121

Context
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> D. Institutsarchiv des DIPF >> Institutsbestände 1951 bis 1998 >> Forschungsabteilungen

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
28.04.2025, 7:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)