- Reference number
-
Vorlass Roswitha Matwin-Buschmann, 04-03-3
- Extent
-
Umfang: 151 Blätter (daruner Zeitungsausschnitte,1 Lesezeichen, 1 E-Mail,1 Briefumschlag)
- Language of the material
-
Deutsch; Polnisch; Englisch
- Further information
-
Weiterer Sachtitel: Der Dibbuk
Strzepy wspomnien - Buchanhang "Des Tagebuches einer polnischen Jüdin"
Glossar
Begründung des Übersetzungsprojektes ins Deutsche des Buches "PO-LIN. Kultura Zydow polskich w XX wieku""
Text "Gesichter des Ghettos"
Text "Der neue Jude"
Rezension des Buches "Umschlagplatz"
Materialien zum Ghettotagebuch des Dawid Sierakowiak
Text "Auf den Spuren Ahasvers"
Text "Poniemieckie, pozydowskie"
Objekteigenschaften: Handschrift
Gattungen: Prosa
Zeitungsartikel
Drama
Drehbuch
- Context
-
Vorlass Roswitha Matwin-Buschmann >> 04. Sammlungen >> 03. Judaica
- Holding
-
Vorlass Roswitha Matwin-Buschmann
- Indexentry person
-
Landmann, Salcia (1911-2002) - Übersetzer
Bienek, Horst (1930-1990) - Übersetzer
Schlott, Wolfgang (1941-) - Rezensent
Drozdowicz, Krystyna (1915-2001) - Verfasser
Borzyminska, Zofia (1953-) - Verfasser
Zebrowski, Rafal (1954-) - Verfasser
Heinker, Monika - Korrespondenzpartner
Rauhut-Brungs, Leah (1949-) - Korrespondenzpartner
Dittus, Christian - Korrespondenzpartner
Matwin-Buschmann, Roswitha (1939-) - Korrespondenzpartner
Müller, Lothar - Verfasser
Szaruga, Leszek (1946-) - Verfasser
Feynberg, ʿAnat (1951-) - Verfasser
Turowski, Kamil - Übersetzer
Suhrkamp-Verlag Vormals S. Fischer <Frankfurt, Main> - Herausgeber
C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung <München> - Herausgeber
Westdeutscher Rundfunk Köln (1956-) - Sonstige
Paul & Peter Fritz AG - Herausgeber
Norddeutscher Rundfunk - Sonstige
- Indexentry place
-
Frankfurt am Main - Entstehungsort
Warschau - Entstehungsort
München - Entstehungsort
Bonn - Entstehungsort
Köln - Entstehungsort
Zürich - Entstehungsort
Leipzig - Entstehungsort
Hamburg - Entstehungsort
Lodz - Entstehungsort
New York, NY - Entstehungsort
- Date of creation
-
Entstehungsdatum: 1971-2010
- Other object pages
- Last update
-
28.04.2025, 11:32 AM CEST
Data provider
Karl Dedecius Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Entstehungsdatum: 1971-2010