Artikel
Ein Vorschlag zur Reform der österreichischen Unternehmensbesteuerung
Die Steuerreform 2000 brachte in Österreich auch Neuerungen im Bereich der Unternehmensbesteuerung. Aus steuersystematischer Sicht ist insbesondere die Einführung der Zinsbereinigung des Eigenkapitalzuwachses zu erwähnen. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme zur gegenwärtigen Belastungssituation der österreichischen Unternehmen wird im vorliegenden Beitrag ein Vorschlag zur Reform der Unternehmensbesteuerung diskutiert, der auf eine steuerliche Entlastung des Eigenkapitals abzielt. Anhand von Simulationsrechnungen werden die Auswirkungen einer Umsetzung dieses Reformansatzes erörtert. Mit der Einführung des neuen Modells könnte die steuerliche Attraktivität Österreichs als Investitionsstandort erhöht werden, gleichzeitig würden bestehende Verzerrungen der Unternehmensbesteuerung ausgeglichen. (JEL H21, H25, H73)
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 34 ; Year: 2001 ; Issue: 2 ; Pages: 223-256
- Classification
-
Wirtschaft
Taxation and Subsidies: Efficiency; Optimal Taxation
Business Taxes and Subsidies including sales and value-added (VAT)
State and Local Government; Intergovernmental Relations: Interjurisdictional Differentials and Their Effects
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schneider, Friedrich
Winner, Hannes
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Duncker & Humblot
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2001
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.34.2.223
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Schneider, Friedrich
- Winner, Hannes
- Duncker & Humblot
Time of origin
- 2001