Akten
Forschungen Eugen Schnells zum schwäbischen Dialekt
Enthält:
Studie "Der Übergang des alemannischen in den schwäbischen Dialekt mit besonderer Rücksicht auf Hohenzollern" von Eugen Schnell im "Magazin für Pädagogik" Jg. 34, Heft 4, 1870; "Besondere Beilage des Königlich Preußischen Staatsanzeigers" Nr. 13 vom 2. April 1870 mit Auszügen aus Eugen Schnells Abhandlung über den Dialekt; Manuskript der Studie; Notizen; Zeitungsausschnitte; Korrespondenz u.a. mit der Redaktion des Königlich Preußischen Staatsanzeigers
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Nr. 357
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 357
- Umfang
-
1 Bü (1 cm)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe >> Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs >> Nachlass Eugen Schnell (1818-1897) >> Handakten und Materialsammlungen zu eigenen Forschungen und Forschungsaufträgen >> Kultur- und landesgeschichtliche Aufzeichnungen und Materialsammlungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Sammlungen und Nachlässe
- Indexbegriff Person
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:50 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe