Aufsatzsammlung | Bibliografie | Bibliographie

Grenzgänge : Festschrift zu Ehren von Professor Wilfried Wagner

Die "Grenzgänge", die in dieser Festschrift vorgestellt werden, folgen verschiedenen Pfaden, aber alle führen über Europa hinaus. Damit werden sie dem Wirken Wilfried Wagners gerecht, der als einer der wenigen deutschen Historiker die außereuropäische Geschichte in Forschung und Lehre betont hat. Die Beitäge, die am Anfang dieses Bandes stehen, beziehen sich auf Indonesien, das Land, in dem Wilfried Wagner geboren wurde. Weitere Beiträge sind anderen Ländern Asiens und Afrikas gewidmet. Länderübergreifende Beiträge beispielsweise über historische Photographien als ethnographische Quellen, über die Wanderung der Pflanzen, die als Nahrungsmittel dienen, und von Kontinent zu Kontinent "verpflanzr" wurden, runden den Sammelband ab und zeugen von Wilfried Wagners vielseitigen Interessen. Mit Beiträgen von Dieter Brötel, Bernhard Dahm, Ulrich van der Heyden, Peter Pink, G.A. Rantoandro, Dietmar Rothermund, Reimar Schefold, Heinz Schütte, Bart van Steenbergen, Thomas Theye, Reinhard Wendt. Inhaltsverzeichnis: Dietmar Rothermund: Vorwort / Zur Biographie Wilfried Wagners / Reimar Schefold: Man, spirits and the two faces of the forest on Siberut (Western Indonesia) / Gabriel Rantoandro: Les pays du détroit de la Sonde dans la "longue durée" (XVIe-XVIIe siècles) / Peter Pink: Das Allgemeine und das Besondere - Zu Person und Zeit im javanischen Schattentheater / Bernhard Dahm: Indonesien nach dem Sturz Suhartos - Probleme beim Versuch der Rückkehr zu demokratischen Formen / Dieter Brötel: Foreign Settlements - Zur Entwicklung Französischer Konzessionen in China 1860 - 1946/47 / Heinz Schütte: Europäer in fremden Diensten - Überläufer zum Viet Minh / Dietmar Rothermund: Carl August Schlegels südindische Militärgeographie / Ulrich van der Heyden: Martinus Sewushan - Gründer einer Afrikanischen Unabhängigen Kirche in Südafrika / Thomas Theye: Historische Photographien als ethnographische Quellen / Reinhard Wendt: "Dinner for One" und die versteckte Präsenz des Fremden im Kulinarischen / Bart van Steenbergen: Der Mensch auf Gottes Thron? Die gesellschaftlichen Auswirkungen der biomedizinischen Revolution / Autorenverzeichnis.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783934376489
3934376487
Maße
23 cm
Umfang
269 S.
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Bibliogr. W. Wagner S. 258 - 261

Klassifikation
Geschichte Asiens
Schlagwort
Wagner, Wilfried
Geschichte 1800-2000
Asien

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wer)
Abera
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung
  • Bibliografie
  • Bibliographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)