Archivale
Das Neue Testament unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi nach der deutschen Übersetzung D. Martin Luthers, neu durchgesehen nach dem vom Deutschen Evangelischen Kirchenausschuß genehmigten Text, Stuttgart o.J.
Enthält: Foto vom Konfirmator und Patenonkel der Hedwig Heiland, Pastor Ernst Buddeberg mit seiner 2. Frau
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 39 Nr. 461
- Extent
-
1 Bändchen, 510, 120 S. und Anhang
- Notes
-
Bem.: Exemplar der Hedwig Heiland, mit Widmung von Emeline Gauger "Meiner lieben Heti, Heidenheim, 11./14. Sept. 1937" und Vermerk "Meinem lieben Alfred für den Krieg geliehen, Stuttart, 5. Oktober 1940 Hedi" und "nach dem 25.6.1943 erneut geliehen, H."
- Context
-
Familienarchiv Gauger/Heiland >> 6. Familienunterlagen Heiland >> 6.1 Hedwig Heiland (1914-2010), geb. Gauger, Ärztin >> 6.1.5 Erinnerungsstücke
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 39 Familienarchiv Gauger/Heiland
- Indexentry person
-
Buddeberg, Ernst; Pfarrer, 1873-1949
Heiland, Hedwig, geb. Gauger; Ärztin, 1914-2010
Luther, Martin; Reformator, Theologe, Komponist, Übersetzer, Schriftsteller, 1483-1546
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale