Archivale
Neues Testament unseres Herrn und Heilands Jesus Christi nach der deutschen Übersetzung D. Martin Luthers. Neu durchgesehen nach dem vom Deutschen Evangelischen Kirchenausschuss genehmigten Text. Privilegierte Württembergische Bibelanstalt, Stuttgart 1913, 309 + 72 S.
Darin: Das Büchlein wurde dem Archiv von Frau Lang-Koetz, St. Ingbert, übergeben. Es stammt von ihrer Tante Mathilde Klinck.
Enthält: Schwarzes Taschenbuch mit rotem Farbschnitt. Beinhaltet das Neue Testament und Psalmen mit farbigen Bildern. Zahlreiche handschriftliche Anmerkungen und Eigentumsvermerke: "Hildchen Klinck".
- Archivaliensignatur
-
2580
- Umfang
-
Farbe
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erhaltungszustand: Buchrücken fehlt, einzelne Seiten lose, starke Gebrauchsspuren
Größe/Format: 15 cm x 9,5 cm x 2 cm
Künstler/Künstlerin: Schnorr von Carlsfeld.
- Kontext
-
Volksfrömmigkeit >> 01. Religiöses Schrifttum >> 01.04. Bibeln
- Bestand
-
173. Volksfrömmigkeit
- Laufzeit
-
1913
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 10:05 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1913