Gemälde
Bildnisse des Grafen zu Schaumburg-Lippe und seiner Gemahlin — Bildnis des Grafen Friedrich Wilhelm Ernst zu Schaumburg-Lippe
- Standort
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
KFMV 238
- Maße
-
Höhe x Breite: 78,5 x 63,5 cm
- Material/Technik
-
Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Heraldische Entität: Wappen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Darstellung von: Brosche
Teil von: Bildnisse des Grafen zu Schaumburg-Lippe und seiner Gemahlin - Pendants - Ziesenis, Johann Georg - um 1770
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Oberbefehlshaber, General, Marschall
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Brosche, Spange, Schnalle
Beschreibung: die Künste; die Künstler; innen, im Haus
Beschreibung: König
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Beschreibung: Festung
Beschreibung: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit Namen)
Beschreibung: Festung
Beschreibung: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit Namen)
Beschreibung: Adel und Patriziat; Rittertum
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- um 1770