AV-Materialien

Neckargemünd-Waldhilsbach - Keine Post, kein Metzger und kein Bargeld mehr?

Nachdem schon Post, Lebensmittelladen und Metzger dicht gemacht haben, schließt jetzt die letzte Bank, samt Geldautomat. Geht den Waldhilsbachern bald das Bargeld aus?
Die Einwohner von Waldhilsbach in der Nähe von Heidelberg sind sauer. Anfang Februar soll nach der Raiffeisenbank auch die örtliche Kreissparkasse dicht machen. Der nächste Bankautomat ist vier Kilometer entfernt. Viel zu weit für die 83-jährige Liesl Schwind. Nach ihrer Hüftoperation kommt sie nur noch mühsam mit Krücken voran. Sie versorgt sich auf dem kleinen Wochenmarkt und in der Bäckerei um die Ecke. Ohne Bargeld geht da nichts.
Die Seniorin weiß nicht, wie es weitergehen soll, wenn die letzte Bank schließt: "Eine Sauerei ist das, was hier passiert!" So wie ihr geht es vielen älteren Bewohnern von Waldhilsbach, weiß Ortsvorsteherin Anne von Reumont. Sie kämpft für einen Bankautomaten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160172/102
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016

Indexbegriff Person
Hoffmann, Bernd; Filialleiter
Linier, Horst; Ehemaliger Ortsvorsteher
Reumont, Anne von; Ortsvorsteherin
Schwind, Liesl; Seniorin
Zimmermann, Helmut; Regionaldirektor
Indexbegriff Ort
Waldhilsbach : Neckargemünd HD

Laufzeit
8. Dezember 2016

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 8. Dezember 2016

Ähnliche Objekte (12)