Theodolit

Theodolit der Firma Wild

Der Theodolit besteht aus graugrün lackiertem Metall. Die Schrauben und weitere Einzelteile sind aus blankem, silberfarbenem Metall oder schwarz lackiert. Auf dem durchschlagbaren Fernrohr befindet sich eine grobe Zielvorrichtung. Der Fokussierring befindet sich am Okular. Direkt daneben ist ein Ablesemikroskop für die verdeckten Kreise. Der verdeckte Höhenkreis ist seitlich am Träger angebracht. Über dem Träger ist eine Röhrenlibelle angebracht. Am selben Träger ist ein abklappbarer Beleuchtungsspiegel über einem Prismensystem. Am anderen Träger ist oben die Feststellschraube für die Fernrohrachse und unten eine Schraube für die Einstellung der Kreise. Durch beide Träger hindurch führen die Feinstellschrauben. Mittig zwischen den Trägern ist eine Röhrenlibelle angebracht. Auf dem verdeckten Horizontalkreis sind der Hersteller, sowie eine Fabrikationsnummer eingraviert. Auf der anderen Seite ist ein offener Anschluss. Seitlich darunter ist die Feststellschraube und gegenüber die Feinstellschraube. An der Achse sind eine weitere Fest- und Feinstellschraube. Das Instrument steht auf einem Dreifuß, von dem seitlich eine Dosenlibelle herausragt.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030012640001
Measurements
Höhe: 255 mm; Breite: 147 mm; Länge: 145 mm; Gewicht: 4920 g
Material/Technique
Metall, Glas, Lack *
Inscription/Labeling
Auf dem verdeckten Horizontalkreis "WILD // HEERBRUGG // SWITZERLAND // No 42550"

Related object and literature

Subject (what)
Messgerät
Vermessung
Theodolit
Markscheide
Subject (where)
Dortmund
Zeche Minister Stein

Event
Herstellung
(who)
(where)
Heerbrugg
(when)
1938-1956 (?)

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theodolit

Associated

Time of origin

  • 1938-1956 (?)

Other Objects (12)