Journal article | Zeitschriftenartikel

Drogenpolitik - industriegesellschaftlich modern

Der Beitrag versucht, die moderne prohibitive Drogenpolitik idealtypisch auf ihre immanenten Herrschafts- und Kontrollabsichten zurückzuführen, die auf den Grundvorstellungen einer industriegesellschaftlichen Moderne fußen. Idealtypisch steht die Rationalität des Drogenkonsums, die am genußorientierten Gemeinschaftserlebnis und an außeralltäglichen, ekstatischen Formen des Erfahrungsgewinns orientiert ist, der Zweck-Mittel-Rationalität einer von ökonomischer Logik und damit verbundener standardisierter 'Normal-Lebensweise' geprägten Kulturform gegenüber. Angesichts der makrostrukturellen Veränderungen und der Irreversibilität der Individualisierungsprozesse in unserer Gesellschaft ist es an der Zeit, eine pragmatische Drogenpolitik zu betreiben, die sowohl an der sozialen Integration der Konsumenten ansetzt wie auch von den realen Risiken des Drogenkonsums ausgeht. Dazu ist es notwendig, die Standards für das Menschenbild bzw. die Annahmen über die mögliche soziale Persönlichkeit derart zu erweitern, daß auch ein Konsum bisher illegaler Substanzen als prinzipiell vereinbar gesehen wird mit einer sozial integrierten Lebensführung. (ICH)

Drogenpolitik - industriegesellschaftlich modern

Urheber*in: Luedtke, Jens

Free access - no reuse

Alternative title
Drug policy - a modern feature of industrial society
Extent
Seite(n): 206-222
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 19(3)

Subject
Recht
Soziologie, Anthropologie
Justiz
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Drogenkonsum
Drogenpolitik
soziale Norm
Moderne
sozioökonomische Faktoren
Illegalität
Industriegesellschaft
Legalisierung
Genussmittel
Individualisierung
Lebensweise
soziale Integration
sozialer Wandel
Pluralismus

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Luedtke, Jens
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1996

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-36390
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Luedtke, Jens

Time of origin

  • 1996

Other Objects (12)