Archivale

Correspondenz des Großherzogs Friedrich I.

Enthält: Sammelheft 1:
Prof. L. Aegidi, Berlin (1877);
Ida von Arnim, Karlsbad (1900/01);
Prof. K. Biedermann, Leipzig (1898);
Prof. K. Birnbaum, Karlsruhe (1875);
Major von Bodman, Berlin (1884/85);
Staatssekretär von Boetticher, Berlin (1894);
Komponist Hans von Bülow, Leipzig (1863);
Minister Buchenberger, Karlsruhe (1894);
Bon. Carpentier, Straßburg (1895);
Kreisdirektor Curtius, Thann (1895/96);
Oberstltn. von Cyettritz, Hagenau (1895/96);
Prälat K. Doll, Karlsruhe (1886/94);
Gesandter von Eisendecher, Karlsruhe (1897/1906);
Minister Aug. Eisenlohr, Karlsruhe (1900);
Oberst von Friedeburg, Posen (1882/1886);
Hauptmann von Gagern, o. O. (1892);
A. Goldenberg, Zornhof (1883);
Hofmaler Alb. Gräfle, München (1877);
General von Hartmann, Freiburg (1877);
Gymnasialdirektor Haug, Konstanz (1877);
Bischof Hefele, Rottenburg (1887);
Prof. H. Helmholtz, Heidelberg (1865);
General Herwarth von Bittenfeld, Straßburg (1903);
Geheimer Rat J. Hess, Karlsruhe (1910);
Generalmajor von Hoepfner, o. O. (1900);
General von Hugo, Berlin (1897/1906).

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Nr. 7453

Kontext
Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia >> Vereinigte Markgrafschaften und Großherzogtum Baden (Nr. 6813-7500) >> 10. Friedrich I. Wilhelm Ludwig [Großherzog] >> 10. Friedrich I. Wilhelm Ludwig >> Correspondenz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia

Laufzeit
1863-1910

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1863-1910

Ähnliche Objekte (12)