Libretto: Singspiel

Arien und Gesänge des ländlichen Singspiels: Rose, die Müllerin : in zwei Acten

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Rose, die Müllerin
Rose, die Müllerin
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.m. 3029
Maße
8
Umfang
30 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In Fraktur
Uraufführung: Berlin, 1820.04.16. - Akte: 2. - Nummern: 19. - Rollen: Rose, eine reicher Müllerstochter (Dem. Eunicke); Der Gärtner, ihr Vetter (Hr. Rebenstein); Liepold, der Müller (Hr. Stümer); Rudolph, der Jäger zu Schwarzentanne (Hr. Blume); Der Gerichtshalter (Hr. Wauer); u.a.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 113 S5472. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1050. - Ledebur, Carl von: Tonkünstler-Lexicon Berlin's von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, Berlin 1861, Artikel Lauer von Münchofen (Adolph), S. 315-316.
Sänger: Dem. Eunicke, ... ; Hr. Rebenstein, ... ; Hr. Stümer, ... ; Hr. Blume, ... ; Hr. Wauer, ...

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
1820
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10578512-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Singspiel

Beteiligte

Entstanden

  • 1820

Ähnliche Objekte (12)