Pendant
Herzogin Maria Charlotte Amalie von Sachsen-Gotha und Altenburg (1751-1827)
Die dargestellte Tochter des Herzogs Anton Ulrich von Meinigen vermählte sich 1769 mit dem Erbprinzen Ernst Ludwig von Sachsen zu Gotha-Altenburg (Vergleich Kat.Nr. 1879). Sie sitzt mit einem mehrfach spitzengesäumten rosafarbenen Kleid und schwarzem Kapuzenumhang bekleidet vor einem schwenkbaren Stickrahmen. Eine höchst intime, ja bürgerliche Atmosphäre, die jegliche Schilderung fürstlicher Repräsentanz angenehm vermissen lässt. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. auf der Rückseite: J.G. Ziesenis / pinxit 1768.
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
1880
- Maße
-
Bildmaß: 64,2 x 46 cm
Rahmenaußenmaß: 75 x 57,5 x 7 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Papier auf Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1920 Ankauf von dem Kunsthandel Dr. Bruckmann, Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Hannover [= EM]
- (wann)
-
1768
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pendant
Entstanden
- 1768