Medaillenkleinod
Abondio, Antonio: Erzherzog Maximilian
Vorderseite: MAXIMIL D G - ARCH AVST / 1586 - Brustbild des Maximilian mit Bart, Krause, Prunkharnisch mit Löwenhaupt und Überwurf nach links.
Rückseite: MILITEMVS - Ein von Palisaden umgegebenes und aus Zelten gebildetes Feldlager. Hinter den Palisaden Soldaten.
Erläuterung: Dm nur der Medaille 30 mm. Fassung: Grün emaillierter Kranz axial von weiß emaillierten Bändern umgegeben, unten eine, oben drei schwarze Ösen mit Kettchen in emaillierter Wappenagraffe (Vs. Österreich, Rs. Deutschordenskreuz).
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
- Inventarnummer
-
18200809
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 30 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: L. Börner, Deutsche Medaillenkleinode des 16. und 17. Jahrhunderts (1981) 156 Nr. 89 b Abb. 46 (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Gold
Heraldik und Wappen
Krieg
Medaillen
Medailleure
Münzschmuck und Schmuckmünzen
Neuzeit
Porträts
Weltliche Fürsten
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Österreich
- (wann)
-
1586
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1841
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1841/149-5 (MA Inv.)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaillenkleinod
Beteiligte
Entstanden
- 1586
- 1841