Maximilian, Österreich, Erzherzog, 1558-1618
Maximilian, Österreich, Erzherzog, 1558-1618
Regent,
Deutschmeister,
Hochmeister
Geboren:
12. Oktober 1558,
Wiener Neustadt
Gestorben:
2. November 1618,
Wien
Hat mitgewirkt an:
-
Catholische Leychpredig bey der Besingknuß ... Maximiliani III., Ertzhertzogen zu Österreich ... Administratoris deß Hochmaisterthumbs in Preußen ... : gehalten zu Ynßprugg in der Hoffkirchen zu dem...
Schwab, Theobald
-
Officium Mariae per reliquum annum - BSB Clm 23635 c
Maximilian <Österreich, Erzherzog, 1558-1618> ; Liborius, S.
-
Münze, 1616
Münze
-
Officium Mariae in adventu - BSB Clm 23635 a
Maximilian <Österreich, Erzherzog, 1558-1618> ; Liborius, S.
Wird thematisiert in:
-
Erzherzog Maximilian von Österreich überträgt dem Kl. Salem (Salmannsweiler) zu gen. Bedingungen die hohe Malefizobrigkeit über die Dörfer, Weiler und Höfe Schemmerberg, Äpfingen, Mietingen,...
1606 Mai 22, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster
-
Landesfürstliche Reverse gegen die schwäbisch-österreichischen Landstände wegen bewilligter Steuern, Kriegshilfe etc.: Erzherzog Maximilian III. von Österreich
1606 Oktober 22, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 29 Vorderösterreichische Landstände I
-
Erzherzog Maximilian zu Österreich belehnt Ulrich von Stotzingen als Vormund und als Lehensträger der hinterlassenen Söhne Weiland und Christoph Wilhelm von Stotzingen mit dem Ochsenzehnt zu...
1605 Juli 18, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 82 Castell, Grafen Schenk von
-
Erzherzog Maximilian III. von Österreich bewilligt das vorangegangene Revers.
1606 Mai 22, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 135 Kloster Salem

Maximilian, Österreich, Erzherzog, 1558-1618
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Hessische Biografie
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata