Gemälde

Ugolino Martelli (1519-1592)

Urheber*in: Bronzino, Agnolo / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
Inventarnummer
338A
Maße
Höhe x Breite: 102 x 85 cm
Material/Technik
Pappelholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Signatur: auf der Kante der Tischplatte — BRONZ(IN)O FIORENTINO
Inschrift: Inschrift: auf dem Tisch links am Buchschnitt — (PVBLIUS VERGILIVS) MARO
Inschrift: Inschrift: im aufgeschlagenen Buch — griechisch — Beginn des 9. Gesangs von Homers Ilias
Inschrift: Inschrift: auf dem Einband des Buchs in der Linken Martellis — M.P./BEMBO

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Gelehrter, Philosoph
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: geöffnetes Buch
Beschreibung: Palast
Beschreibung: Innenhof eines Schlosses oder eines Stadtpalais
Beschreibung: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit Namen)
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Beschreibung: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Beschreibung: David (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Krone, Harfe

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1540

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1540

Ähnliche Objekte (12)