Baudenkmal

Mosaikpflasterweg; Darmstadt, Holzhofallee

Die Nordseite der Holzhofallee wird von einer 275 Meter langen Platanenallee mit einem mittig geführten, nur zweimal von Querstraßen unterbrochenen Pflasterweg begleitet. In der Mitte des 3 Meter breiten Weges verläuft der rund 1,5 Meter breite mit kleinen graublauen Basaltsteinen als Wildpflaster befestigte Weg ist. Gehalten wird die Pflasterfläche gegenüber der angrenzenden Kiesfläche beidseitig von je einer Reihe größerer Pflastersteine, ebenfalls aus Blaubasalt.Wie bereits in einem Stadtplan von 1866 zu sehen ist, bildete eine doppelte Baumreihe die südliche und östliche Begrenzung des Exerzierplatzes. Als Weg ausgebaut wurde die Allee vermutlich mit dem Bau der 1891 errichteten Kaserne für die Leibdragoner an der Holzhofallee am Südrand des Exerzierplatzes auf einer Länge von rund 725 Metern bis zum Haardtring, erkennbar auf einem Stadtplan von 1927.Der charaktervolle, stadtbildprägende Weg steht aus städtebaulichen und geschichtlichen Gründen unter Denkmalschutz.

Blick nach Westen | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Holzhofallee, Darmstadt (Gewerbegebiet West), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)