Urkunden

Kaiser Karl IV. erlaubt dem Rat und den Bürgern gemeinlich von Nürnberg auf Widerruf, zur Beschirmung, Hegung und Haiung des Reichswaldes um diese Stadt beiderseits der Pegnitz zwei Bereiter auf ihre Kosten zu halten, die den Wald, jedoch ohne das Recht der Pfändung, fleißig besichtigen und die wahrgenommenen Gebrechen dem Rat anzeigen sollen. - Siegler: der Aussteller.

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 135
Former reference number
SS/C Nr. 33; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 1003
Language of the material
ger
Notes
Kopiert im A. Schwb. f. 71{a} und im N. Schwb. I f. 98.
Further information
Ausstellungsort: Prag

Literatur: Regesta Imperii VIII, 2858

Originaldatierung: der geben ist ze Prag (1358) dez nehsten donerstags vor sant Symon vnd sant Judas tag.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1358

Monat: 10

Tag: 25

Äußere Beschreibung: Ausf., dt., Perg. mit an Pressel anh. Sg. (mit Rücksg. von rotem Wachs).

Context
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Karl IV. als Römischer Kaiser (Lade SS/C)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Indexentry person
Karl IV., Kaiser
Indexentry place
Nürnberg, Wald
Prag (tsch. Praha, Tschechien), Ausstellungsort

Date of creation
1358 Oktober 25

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1358 Oktober 25

Other Objects (12)