Bestand
Finanzamt Göttingen (Bestand)
Enthält: Steuerakten, Betriebslisten
Geschichte des Bestandsbildners: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Geschichte der Finanzämter und zur Finanzverwaltung siehe das Gruppenvorwort zum Tektonikpunkt "Allgemeine Finanzverwaltung" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g466 ).
Das Finanzamt Göttingen war bei seiner Gründung für die Landkreis und die kreisfreie Stadt Göttingen zuständig, die mit dem Gesetz über die Neugliederung des Landkreises und der Stadt Göttingen (Göttingen-Gesetz) vom 1. Juli 1964 (Nds. GVBl. 1964, S. 134) in den Landkreis eingegliedert, gleichzeitig aber den kreisfreien Städten gleichgestellt wurde. Im Zuge der kommunalen Gebietsreform wurde der heutige Landkreis Göttingen zum 1. Januar 1973 aus dem bisherigen Altkreis Göttingen, den Kreisen Duderstadt und Münden, den Gemeinden Adelebsen und Unterbillingshausen aus dem Landkreis Northeim sowie aus den Gemeinden Lütgenhausen und Wollershausen im Landkreis Osterode gebildet. Seitdem umfasst der Amtsbezirk des Finanzamtes Göttingen den Landkreis Göttingen mit Ausnahme der Stadt Duderstadt und der Samtgemeinde Gieboldehausen, für die das Finanzamt Northeim zuständig ist. Das frühere Finanzamt Hann. Münden existiert als Außenstelle des Finanzamtes Göttingen weiterhin.
Mit der Verordnung über zentrale Zuständigkeiten der Finanzbehörden (FinBehzZustV ND) vom 10. Januar 1991 (Nds. GVBl. 1991, S. 17) wurde das Finanzamt Göttingen mit Kassen- und Vollstreckungsaufgaben in Betriebsprüfungsverfahren für das Finanzamt für Großbetriebsprüfungen Göttingen beauftragt. Diese Sonderzuständigkeit endete mit dem Inkrafttreten der Verordnung über Zuständigkeiten der Finanzbehörden (ZustVO-FinB) vom 14. Dezember 2005 (Nds. GVBl. 28/2005, S. 411) zum 1. Januar 2006.
Stand: Juli 2015
Bestandsgeschichte: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Bestandsgeschichte der Finanzämter und zum Archivierungsmodell siehe das Gruppenvorwort zum Tektonikpunkt "Allgemeine Finanzverwaltung" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g466 ).
Da für das Finanzamt Göttingen seit 1978 die Abteilung Wolfenbüttel des NLA zuständig ist, befindet sich die seither angefallene Überlieferung dort.
Stand: Februar 2007
Bearbeiter: Dr. Christian Helbich (2015)
- Bestandssignatur
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Nds. 225 Göttingen
- Umfang
-
16,5
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.13 Land Niedersachsen >> 1.13.3 Finanzen >> 1.13.3.1 Allgemeine Finanzverwaltung >> 1.13.3.1.3 Untere Landesbehörden >> 1.13.3.1.3.2 Finanzämter im ehemaligen Reg. Bezirk Hildesheim
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Siehe Gruppenvorwort
- Bestandslaufzeit
-
1926-1987
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.01.2023, 13:36 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1926-1987