Archivale

Pläne: Neubau der Siegfried-Apotheke in Rheingönheim für Wilhelm Becker

Enthält: Nr. 544/1 a, b, c u. d Holzauszug (1-4), N° 34-37 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 544/2 a u. b Trägerauszug, N° 18-19 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 544/3 Steintreppe im Rückgebäude, N° 12 a (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 544/4 a u. b Vergebung von Zimmer-, Grobschlosser- u. Schmiedearbeiten, 16.07.1908 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 544/5 a, b, c, d, e u. f Ansicht von der Straße u. vom Hof aus, Längenschnitt, M. 1 : 100 (Orig./Transp., Tusche/Bleistift);
Nr. 544/6 a, b, c, d, e f u. g Grundrisse: Keller-, Erd-, Ober- u. Dachgeschoss, M. 1 : 100 (Orig./Transp., Bleistift/Tusche);
Nr. 544/7 Lageplan, M. 1 : 100, N° 1 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 544/8 Steintreppe im Rückgebäude, N° 14 (Orig./Transp., Tusche), eingerissen, linkes Eck fehlt;
Nr. 544/9 Eingangstreppe von der Straße, Grundriss u. Schnitt a-b, M. 1 : 10, N° 11, 23.05.1908 (Orig./Transp., Bleistift u. farb. Markierung, teils koloriert);
Nr. 544/10 Granitsockel an Straßen- u. Hoffassade: Ansicht u. Grundriss von der Hof- u. Straßenseite, M. 1 : 25, N° 10 (Orig./Transp., Tusche), ein Riss in der Mitte der Zeichnung;
Nr. 544/11 Horizontalschnitt durch die Fenster, Erdgeschoss, M. 1 : 25, N°42 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 544/12 a, b , c u. d Grundriss: Erd-, Ober-, Dach- u. Kellergeschoss mit Maßangaben, M. 1 : 50, N° 39, N° 24, N° 21, N° 32 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 544/13 Schnitt durch die Loggia im Obergeschoss, Abwicklung der Wandflächen, M. 1 : 25 (Orig./Transp., Tusche/Bleistift u. farb. Markierung);
Nr. 544/14 Abwicklung der Wandflächen im vordern Teil des Geschäftszimmers, M. 1 : 25. N° 134 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 544/15 Abwicklung der Wandflächen. Schnitt durch den Vorplatz der Offizin, M. 1 : 25, N° 43 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 544/16 Hofmauer gegen den Nachbar Klamm, Ansicht u. Schnitt A-B, M: 1 : 50, N° 92 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 544/17 a u. b Seitenhoffassade, Teilansicht (Werksteine: roter Dürkheimer Stein) mit Maßangaben u. durchnummerierten Steinen, M. 1 : 25, N° 27, N° 27 a (Orig./Transp., Tusche/Bleistift), eingerissen;
Nr. 544/18 Straßenfassade, Teilansicht: Keller-, Erd- u. Obergeschoss mit Maßangaben u. durchnummerierten Steinen, M. 1 : 25, N° 26 (Orig./Transp., Tusche/Bleistift), eingerissen;
Nr. 544/19 Ansicht gegen die Eingangstür nach dem Treppenhaus (auch Tür zum Treppenturm) mit Maßangaben, M. 1 : 10, N° 38 a (Orig./Transp., Tusche/Bleistift);
Nr. 544/20 Hoffassade: Vorderhaus bis zum Treppenturm (Keller-, Erd- u. Obergeschoss) mit Maßangaben, M. 1 : 25 N° 38 (Orig./Transp., Tusche/Bleistift);
Nr. 544/21 Hoffassade: Hinterhaus bis zum Treppenturm einschließlich mit Maßangaben, M. 1 : 25, N° 38 b (Orig./Transp., Tusche/Bleistift);
Nr. 544/22 Straßenfassade, Teilansicht: Giebel mit Maßangaben, M. 1 : 25, N° 61 (Orig./Transp., Tusche/Bleistift);
Nr. 544/23 Schnitt durch die Hauptfassade, Ansicht gegen den Balkon mit Maßangaben, M. 1 : 25, N° 33 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 544/24 oberstes Treppenturmfenster nach Westen 'roter Sandstein', mit Maßangaben, M. 1 : 10, (Orig./Transp., Bleistift);
Nr. 544/25 Speisekammer- u. Closetfenster im Obergeschoss, M. 1 : 25 (Orig./Transp., Bleistift);
Nr. 544/26 Abänderung des Eingangs von der Straße zur Offizin, M. 1 : 100, N° 3 a (Orig./Transp., Tusche)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 170/02, 544/1 - 26
Former reference number
67
Further information
Erhaltung: Vorsichtig beim ausrollen!

Context
170/02 - Nachlass Georg u. Barbara Freed >> 3. Architektentätigkeit Georg Freed, Mannheim (1889-1914), auch Pläne >> 3.3 Projekt Siegfried-Apotheke, Rheingönheim (LU)
Holding
170/02 - Nachlass Georg u. Barbara Freed

Date of creation
1908

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1908

Other Objects (12)