Archivale

Pläne: Siegfried-Apotheke in Rheingönheim für Wilhelm Becker in Ludwigshafen am Rhein

Enthält: Nr. 805/1 Steinhauerdetails: Konsole für den Balkon, nat. Größe, N° 29 (Orig./Transp., Bleistift u. farb. Markierung), mehrfach eingerissen;
Nr. 805/2 a u. b Details zum schmiedeeisernen Geländer bei der Loggia, nat. Größe, N° 139 u. 139 a, 17.03.1909 (Orig./Transp., Kohle), b mehrfach eingerissen;
Nr. 805/3 Sparrenköpfe: Sparrenkopf mit der Rinne am Hauptgebäude, über der Waschküche u. Abort u. bei den Gauben, nat. Größe, N° 72 (Orig./Transp., Bleistift);
Nr. 805/4 Gesimsbildung am Treppenturm, nat. Größe, N° 68 (Orig./Transp., Bleistift u. farb. Markierung);
Nr. 805/5 a u. b Balkenkopf mit Rinne am Hauptgebäude (an der Frontmauer, Haupt- u. Hoffassade), nat. Größe, N° 67 (Orig./Transp., Bleistift);
Nr. 805/6 Schnitt durch den Flugsparren (Hauptgiebel), nat. Größe, N° 70 (Orig./Transp., Bleistift);
Nr. 805/7 a u. b Sparrenkopf mit der Rinne am Nebengebäude u. am Holzzementdach, nat. Größe, N° 69, N° 71 (Orig./Transp., Bleistift u. farb. Schattierung);
Nr. 805/8 Sockelgurtband (Erdgeschoss), Lager für Balkonplatte, obere Balkonkonsolen, Fensterbänke u. Mittelgewände (Erd-, Ober- u. Dachgeschoss), nat. Größe, N° 29 (Orig./Transp., Bleistift u. farb. Markierung), auf der Rückseite Skizze: Balkenkopf mit der Rinne, eingerissen;
Nr. 805/9 a u. b schmiedeeisernes Hoftor u. Türen, nat. Größe, N° 140 (Orig./Transp., Bleistift/Kohle u. farb. Schattierung);
Nr. 805/10 Detail zum schmiedeeisernen Geländer bei der Turmtreppe (Geländergriff), nat. Größe, N° 143 (Orig./Transp., Bleistift u. farb. Markierung), auf der Rückseite Skizze zu Bl. 130, N° 145 ;
Nr. 805/11 a u. b schmiedeeisernes Geländer für die Freitreppe, nat. Größe, N° 141 (Orig./Transp., Bleistift/Kohle u. farb. Markierung, b Kopie, gezeichnet mit einem blauem Bleistift);
Nr. 805/12 kleine Skizzen: Sockel, Sparrenkopf (Orig./Transp., Bleistift);
Nr. 805/13 schmiedeeiserne Balkongeländer: Balkon vor der Loggia, vor dem Zimmer der Haushälterin u. vor der Küche, M. 1 : 25, N° 133 (Repro), eingerissen

Reference number
Stadtarchiv Worms, 170/02, 805/1 - 13

Context
170/02 - Nachlass Georg u. Barbara Freed >> 3. Architektentätigkeit Georg Freed, Mannheim (1889-1914), auch Pläne >> 3.3 Projekt Siegfried-Apotheke, Rheingönheim (LU)
Holding
170/02 - Nachlass Georg u. Barbara Freed

Date of creation
[1908 - 1909]

Other object pages
Last update
2023-12-15T15:52:08+0100

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • [1908 - 1909]

Other Objects (12)