Archivale
Pläne: Siegfried-Apotheke in Rheingönheim für Wilhelm Becker in Ludwigshafen am Rhein
Enthält: Nr. 797/1 a u. b Steintreppe im Rückgebäude: Ansicht u. Schnitt C-D, M: 1 : 10, N° 12-13 (Orig./Transp., Tusche/Bleistift);
Nr. 797/2 Grundriss für Sockelgrundband (Schnitt A-B, isometrische Ansicht des Eckbinders nebst anschließenden Sockelgurtslücken), M. 1 : 10, N° 15 (Orig./Transp., Tusche/Bleistift), eingerissen;
Nr. 797/3 Freitreppe im Hof: Ansicht, Grundriss u. Schnitt A, M. 1 : 10, N° 83 (Orig./Transp., Tusche/Bleistift u. farb. Markierung);
Nr. 797/4 Kellerfenster an Straßen- u. Hoffassade: Ansicht u. Schnitt, M. 1 : 25, N° 17 (Orig./Transp., Tusche/Bleistift);
Nr. 797/5 a u. b Fenstergitter der Keller- u. Erdgeschossfenster, M. 1 : 10, N° 84 (Orig./Transp., Bleistift);
Nr. 797/6 a u. b Glasdach über dem Balkon vor der Küche: Ansicht, Grundriss u. Schnitt A-B, M. 1 : 25, N° 126 (Orig./Transp., Tusche, b Repro);
Nr. 797/7 Abschlusswand im Ätherkeller: Ansicht, Grundriss u. Schnitt A-B, M. 1 : 20, N° 131 (Orig./Transp., Tusche/Bleistift);
Nr. 797/8 Detail zum Holzgeländer der Flurtreppe, N° 136 (Orig./Transp., Bleistift u. farb. Markierung);
Nr. 797/9 Treppe vom Dachgeschoss zum Speicher (18 Steigungen): Ansicht, Grundriss u. Wange, Detail für das Geländer, M. 1 : 10, N° 90 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 797/10 Turmtreppe vom Erdgeschoss aufwärts, M. 1 : 10, N° 86 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 797/11 Zusammenstellung der benötigten Rollläden, N° 117, Februar 1909 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 797/12 a u. b Grundriss der Turmtreppe vom Erd- u. vom Obergeschoss aufwärts, M. 1 : 10, N° 85, N° 87 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 797/13 a u. b Stocktreppe im Flur: Ansicht, Grundriss u. Abwicklung der inneren Wange, M. 1 : 20, N° 118 (Orig./Transp., Tusche, b Repro);
Nr. 797/14 Flur u. Diele (Übersichtszeichnung über die Schreinerarbeiten, Abwicklung), M. 1 : 20, N° 119 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 797/15 Loggiatür nebst seitlichen Fenster, sowie Fenster des Wohn- u. Schlafzimmers: Ansicht, Grundriss, M. 1 : 10, N° 110 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 797/16 Übersichtsplan der Keller- u. Eingangstüren im Erdgeschoss, M. 1 : 20, N° 107 (Orig./Transp., Bleistift);
Nr. 797/17 Füllungstüren, M. 1 : 10, N° 122 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 797/18 a u. b Übersichtsplan der Kämpferhöhen der verschiedenen Fenster u. Türen, N° 101 (Orig./Transp., Tusche, b Repro);
Nr. 797/19 a u. b Balkontüren u. Fenster im Obergeschoss der Seitenfassade: Ansicht u. Grundriss, M. 1 : 10, N° 111-112 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 797/20 a u. b Ausbau der Offizin: Mittelwand A-B, Giebelwand B-C, Straßenfront - Fensterwand C-D, Eingangswand D-A, Ansicht, N° 103-104 (Orig./Transp., Tusche/Bleistift);
Nr. 797/21 Schiebetür zwischen Wohnzimmer u. Salon; Salon u. Flur, M. 1 : 10, N° 123 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 797/22 Fenster im Erdgeschoss für die Offizin u. das Geschäftszimmer: Ansicht, Grundriss u. Schnitt, M. 1 : 10, N° 109 (Orig./Transp., Tusche/Bleistift);
Nr. 797/23 Kellerfenster, M. 1 : 10, N° 99 (Orig./Transp., Tusche u. rote Markierung);
Nr. 797/24 Fenster der Vorderfassade im Dachgeschoss, M. 1 : 10, N° 108 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 797/25 Speicherfenster, M. 1 : 10, Schnitt A-B u. C-D, nat. Größe, N° 98 (Orig./Transp., Tusche/Bleistift);
Nr. 797/26 Glasabschluss vor der Waschküche im Dachgeschoss: Ansicht u. Grundriss, M. 1 : 10, N° 113 (Orig./Transp., Tusche/Bleistift);
Nr. 797/27 Holzgeländer der Flurtreppe: Ansicht u. Grundriss, M. 1 : 20, N° 121 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 797/28 Schreinerarbeiten: Zusammenstellung der Türen; Holzverkleidungen, N° 120, 1909 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 797/29 Füllungstüren, M. 1 : 10, N° 124 (Orig./Transp., Tusche);
Nr. 797/30 a u. b Glasabschluss u. Oberlicht im Obergeschoss, M. 1 : 20, N° 129 (Orig./Transp., Tusche, b Repro);
Nr. 797/31 a, b, c, d, e u. f schmiedeeiserne Balkongeländer: Balkon vor der Loggia, vor dem Zimmer der Haushälterin u. vor der Küche, M. 1 : 25, N° 133; Geländer der Freitreppe, M. 1 : 10, N° 132, 24.02.1909; d schmiedeeiserne Haustor u. Haustür, M. 1 : 25, N° 130 (Orig./Transp., Tusche/Bleistift, koloriert)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 170/02, 797/1 - 31
- Context
-
170/02 - Nachlass Georg u. Barbara Freed >> 3. Architektentätigkeit Georg Freed, Mannheim (1889-1914), auch Pläne >> 3.3 Projekt Siegfried-Apotheke, Rheingönheim (LU)
- Holding
-
170/02 - Nachlass Georg u. Barbara Freed
- Date of creation
-
1909
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1909