Druckgrafik

Jacquin, Nikolaus Joseph von

Bruststück nach rechts gewandt, Kopf im Dreiviertelprofil, Blick etwas nach oben gerichtet, vor hellem, nach unten dunklerem Hintergrund. Dargestellter mit hoher Stirn, weißem Haar, offenem Hemdkragen, locker gebundenem Halstuch, Weste und Talar. Am unteren Rand der Darstellung rechts die Künstleradresse. Unterhalb der Abbildung der Name des Dargestellten. Darunter aufgedruckt die Angabe zum Verlag: "zu finden in der lith. Anstalt d. Brüder Minsinger in München.".
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Ab 1752 in Wien als Arzt tätig; 1762-1768 Prof. für Bergwissenschaften in Schemnitz, 1768-1797 Prof. für Botanik und Chemie an der Univ. Wien; 1774 nobilitiert; 1806 Freiherr Maler, Lithograph Lithograph; geb. in Augsburg; Bruder von Sebastian Minsinger

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01641/03 GF (Bestand-Signatur)
Pt B 781 (Altsignatur)
Maße
140 x 140 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
300 x 224 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Lithografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Anfangsgründe der medizinisch-practischen Chymie. - 1783
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Anfangsgründe der medizinisch-practischen Chymie. - 1785
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Anleitung zur Pflanzenkenntniß nach Linné's Methode. - 1785
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Anleitung zur Pflanzenkenntniß. - 1798
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Collectanea austriaca ad Botanicam, Chemiam et historiam natu*. - 1786 - 1796
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Plantarum rariorum horti Caesarei Schoenbrunnensis descriptio*. - 1797 - 1804
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Stapeliarum in hortis vindobonensibus cultarum descriptiones. - 1806
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Enumeratio systematica plantarum, quas in insulis Caribaeis .*. - 1760
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Enumeratio systematica plantarum, quas in insulis Caribaeis .*. - 1762
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Dreyhundert auserlesene Amerikanische Gewächse nach Linneische*. - 1785 - 1798
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
Publikation: Metivier, Jean B.: Sammlung architektonischer Entwürfe. - s.a.
Publikation: Métivier, Jean B.: Sammlung architektonischer Entwürfe. - s.a.

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Botaniker (Beruf)
Chemiker (Beruf)
Arzt (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Chemie
Technische Chemie
Bergbau
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wo)
Leiden (Stadt) (Geburtsort)
Wien (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Gritsch, Jos. (Formhersteller)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
unbekannt (Verlag)
(wo)
München (Verlagsort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1840 - 1870
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Gritsch, Jos. (Formhersteller)
  • unbekannt (Verlag)

Entstanden

  • ca. 1840 - 1870

Ähnliche Objekte (12)