Druckgrafik

Jacquin, Nikolaus Joseph von

Schulterstück nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit Stirnglatze, grauem Haar, Talar mit aufgestelltem Kragen, heller Weste und vorn geknotetem, hellem Halstuch mit langen Enden, vor schraffiertem Hintergrund. Unter dem Porträt aufgedruckt der Name des Dargestellten: "Jacquin (Nic.)", rechts unten die Abbildungsnummer "19".
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Ab 1752 in Wien als Arzt tätig; 1762-1768 Prof. für Bergwissenschaften in Schemnitz, 1768-1797 Prof. für Botanik und Chemie an der Univ. Wien; 1774 nobilitiert; 1806 Freiherr

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01641/04 (Bestand-Signatur)
Pt B 782 (Altsignatur)
Measurements
155 x 160 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
275 x 207 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Lithografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Anfangsgründe der medizinisch-practischen Chymie. - 1783
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Anfangsgründe der medizinisch-practischen Chymie. - 1785
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Anleitung zur Pflanzenkenntniß nach Linné's Methode. - 1785
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Anleitung zur Pflanzenkenntniß. - 1798
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Collectanea austriaca ad Botanicam, Chemiam et historiam natu*. - 1786 - 1796
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Plantarum rariorum horti Caesarei Schoenbrunnensis descriptio*. - 1797 - 1804
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Stapeliarum in hortis vindobonensibus cultarum descriptiones. - 1806
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Enumeratio systematica plantarum, quas in insulis Caribaeis .*. - 1760
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Enumeratio systematica plantarum, quas in insulis Caribaeis .*. - 1762
Publikation: Jacquin, Nikolaus Joseph von: Dreyhundert auserlesene Amerikanische Gewächse nach Linneische*. - 1785 - 1798
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Botaniker (Beruf)
Chemiker (Beruf)
Arzt (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Chemie
Bergbau
Botanische Präparate
Pflanzen
Subject (where)
Leiden (Stadt) (Geburtsort)
Wien (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1840
Event
Provenienz
(description)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • ca. 1840

Other Objects (12)