SW-Foto

TU 144 auf Flughafen Schönefeld, Bild 1, Juni 1971. SW-Foto © Kurt Schwarz.

Zahlreiche Menschen umstehen die Tupolew TU 144, dem ersten Überschallverkehrsflugzeug der Welt, die am 13. Juni 1971 auf dem Flughafen Schönefeld landete. Das Foto wurde veröffentlicht in der Berliner Zeitung vom 14. Juni 1971 auf der Titelseite mit der Bildunterschrift: "Luftriese TU-144 in Schönefeld gelandet. Das erste Überschall-Passagierflugzeug der Welt, die sowjetische TU-144, ist am Sonntagvormittag kurz vor 11.00, von Moskau kommend, zu Ehren des bevorstehenden VIII. Parteitages der SED auf dem Zentralflughafen der INTERFLUG Berlin-Schönefeld gelandet. Der Minister für Verkehrswesen der DDR, Otto Arndt, und weitere Persönlichkeiten entboten der Besatzung des Überschall-Luftriesen mit ihrem Kommandanten Eduard Eljan ein herzliches Willkommen. 'In der Landung der TU-144 in der DDR-Hauptstadt sehen wir einen weiteren Beweis der wissenschaftlichen und technischen Entwicklung des Landes Lenins', begrüßte der Minister die Männer aus dem Cockpit. [...]" SW-Foto © Kurt Schwarz.

Location
Industriesalon Schöneweide, Berlin
Collection
Kurt Schwarz Fotografie
Inventory number
KS-7-BZ_0434-1
Measurements
6x6 cm
Material/Technique
SW-Negativ, Rollfilm

Subject (what)
Flugzeug
Flughafen
Publikum
Subject (where)
Berlin (DDR)
Ost-Berlin

Event
Herstellung
(who)
Kurt Schwarz (1937-)
(where)
Flughafen Berlin-Schönefeld
(when)
Juni 1971
(description)
Aufgenommen

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Kurt Schwarz
Last update
20.06.2023, 8:44 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Industriesalon Schöneweide e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • SW-Foto

Associated

  • Kurt Schwarz (1937-)

Time of origin

  • Juni 1971

Other Objects (12)