Kunstführer
Lohnende Umwege : 12 Reiserouten im Dreiländereck Nordhessen, Ostwestfalen, Südniedersachsen ; Ansiedlungen, Klöster, Kirchen, Burgen, Schlösser, Herrensitze aus 1200 Jahren Geschichte im Oberweserraum
Dieses Buch führt mit zwölf Routen durch die ländlichen Gebiete Nordhessens, Ostwestfalens und Südniedersachsens. Es ignoriert die Ländergrenzen und erkundet, welche Eigenarten und Bauwerke in diesem Dreiländereck über Jahrhunderte hinweg erhalten geblieben sind. Von den international bekannten Bauwerken Corvey, Lippoldsberg und Bursfelde führen sie westlich und östlich der Weser ins Land hinein, um sehenswerte und unbekannte Schätze in den Blickpunkt zu rücken wie romanische Kirchen, Schlösser der Weserrenaissance, Ruinen aus alter Zeit, Herrenhäuser, Ortschaften und die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783934800014
3934800017
- Maße
-
28 cm, 2400 gr.
- Umfang
-
531 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill., Kt.
- Erschienen in
-
Beiträge zur Geschichte der Stadt Karlshafen und des Weser-Diemel-Gebiets ; Bd. 13
- Klassifikation
-
Architektur
Geschichte Deutschlands
- Schlagwort
-
Architektur
Oberweser-Gebiet
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bad Karlshafen
- (wer)
-
Verl. des Antiquariats Schäfer
- (wann)
-
2002
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kunstführer
Beteiligte
- Kupetz, Sigrid
- Verl. des Antiquariats Schäfer
Entstanden
- 2002