Münze

Münze, 1/2 Guldentaler (30 Kreuzer), 1759

Vorderseite: CLEMENS AVGVSTVS BAVARIÆ ET - Brustbild nach rechts.
Rückseite: WESTPHALIAE DVX IVRE INSTAVRABAT Abschnitt: ARGENT PUR E FOD / WESTP - Zwei Berge im Förderbetrieb. Über dem Linken Wolke, darin Blitze und Buch mit B - O. Auf dem Rechten bekrönter Löwe nach links mit selbigem Buch, Schwert und Palmzweig, rechts im Feld: Glück auff. Unten Bergleute, Pferdegespann und Haus mit Triebrad.
Authentizität: Original

Münze, 1/2 Guldentaler (30 Kreuzer), 1759 | Fotograf*in: Ursa Kosi

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
1/2 Bergtaler des Kölner Erzbischofs Herzog Clemens August von Bayern aus dem Jahr 1759
Alternativer Titel
1/2 Guldentaler (30 Kreuzer), 1759 Katholische Kirche. Erzdiözese Köln Clemens August I., Köln, Erzbischof
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
2/135 VII/2
Maße
Durchmesser: 36,2 mm Gewicht: 10,93 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Klassifikation
1/2 Guldentaler (30 Kreuzer) (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Silberbergwerk
Bergwerk
Kurwürde
Erzdiözese
Erzbischof
Kurfürstentum
Kurfürst
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Westfalen (Region)
(wann)
1759

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1759

Ähnliche Objekte (12)