Hat mitgewirkt an:
-
IN NOMINE DOMINI AMEN. Tenore præsen||tis publici Instrumenti cunctís idipsum uisuris seu legi audituris pateat || euidenter, & sit notum, Quod anno Domini Millesimo, Quingentesimo,||...
-
[Den Erwirdigen/ wirdigen/ vnd wolgeporn hern/ Hinrich Grauen zu Stolberg vnd Weringenrode/ vnserm Dhoimdechant etc. Jacoben Wild vnnd Reingrauen etc. Friderichen dem eltern Grauen zu Wiede etc/...
-
Wolgebornen Vettern/ Ernfesten/ Fro[m]men/ Vorsichtige[n] vn[d] Ersame[n] Liebe[n] Besondern/ Gu[n]stige vn[d] gůte Freunde/ E. L. vn[d] jr andern wissen onzweiffel euch wol zu erinnern/ wie offt ......
-
Blasphemiae Et Impietates Seditiosaq[ue] dogmata Ioannis Meynertzhagen pseudo ecclesiastæ apud Bonnam, ex libello que[m] inscripsit, Des Euangelischen Bürgers Handtbüchlin. Hoc est, Enchiridion...
Wird thematisiert in:
-
Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere die Alte Erzdiözese Köln. 35. 1880
-
Zwangsarbeit im Erzbistum Köln : kirchliche Einrichtungen und ausländische Zivilarbeiter während des Zweiten Weltkrieges
-
Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere die Alte Erzdiözese Köln. 48. 1889
-
Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere die Alte Erzdiözese Köln. 59. 1894