Haubenschachtel, genannt Binnelkasten mit Deckel

Anno MDCCCXIX Cattarina Lemken 1819

Beschreibung lt. Altkartei: Oval, mit weißlichen, hornartigen Bändern gebunden. Der Deckel ist mit kräftig eingekerbten Verzierungen und Inschrift versehen. Tulpe, Sechsstern 1819.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
A (7 E 66)
Maße
Länge x Breite x Höhe: 30,5 x 19 x 7 cm
Material/Technik
Holzspan, Kerbschnitt

Klassifikation
Spanschachteln (Haus und Wohnen / 07 - Behälter)
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Jamund, Köslin, Pommern
(wann)
1819
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Ulrich Jahn (15.4.1861 - 20.3.1900, Sammler)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Haubenschachtel, genannt Binnelkasten mit Deckel

Beteiligte

  • Ulrich Jahn (15.4.1861 - 20.3.1900, Sammler)

Entstanden

  • 1819

Ähnliche Objekte (12)