Akten

23. Sitzung Kreistag, 2. Wahlperiode

Enthält: 1.Verlesung und Annahme des Kreistagsprotokolls vom 26. 8.52. 2. Aussprache über die Niederschriften des Hauptausschusses vom 12. 08. 1952, 05. 09. 1952, 07.10. 1952, 21.10. 1952, 3. Berufsschulfragen. Berichterstatter Abg. Klinke. 4. Bericht des Abgeordneten Klüppel über die Tätigkeit des Verkehrsausschusses. Antrag des Abg. Sohmidt-Diemel vom 30.04.52. 5. Bericht über die Kleinbahn Steinhelle-Medebach. Berichterstatter Abg. Klüppel. Antrag des Abg. Schmidt-Diemel vom 30.04 1952. 6. Bericht über die Leistungen der Gemeinden für den Wohnungsbau und über den Wohnungsbedarf im Kreise. Antrag der Abgeordneten Lause/Schmidt-Diemel vom 30. 04.1952 7. Aufnahme eines Darlehns von 100.000 DM zur Förderung des sozialen Wohnungsbaues und in Verbindung damit: erster Nachtragsplan zum außerordentlichen Haushaltsplan 1952. 8. Bekanntgabe der Bestätigung des Regierungspräsidenten zu dem Entlastungsbeschluss des Kreistages für die Haushaltsrechnungen des Kreises Brilon für die Rechnungsjahre 1945-1948. 9. Haushaltsrechnung des Kreises Brilon für das Rechnungsjahr 1950. Berichterstatter Abg. Mengeringhausen. 10. Verstärkung der Haushaltsstellen S N. 631 "Schreib- und Zeichenbedarf u. dgl." und S.N 981 Neuanschaffung von beweglichem Vermögen für den Verwaltungsbedarf für 1952. 11. Höherklassifizierung von Landstraßen II. Ordnung und von Gemeindestraßen. 12. Bildung eines Wahlausschusses für die am 09. 11. 1952 stattfindende Wahl zum Kreistag. Bekanntgabe vom Hauptausschuss an Stelle des Kreistages gefassten Beschlusses vom 05.09.1952. 13. Erteilung der aufsichtsbehördlichen Genehmigung: a) zur Aufnahme eines Darlehns der Gemeinde Bruchhausen in Höhe von 30‚600 DM aus Bundesmitteln zur Erweiterung der Wasserversorgungsanlage der Gemeinde Bruchhausen. b) zum Erwerb des ehemaligen Wehrmachtsheimes in Winterberg durch die Stadt Winterberg. c) zu den Darlehnsaufnahmen der Amtsverwaltung Niedermarsberg für die Errichtung eines neuen Verwaltungsgebäudes. 14. Personalangelegenheiten: a) Einführung der Beihilfengrundsätze. b) Besoldungsdienstalter des Oberkreisdirektors Steineke. c) Dienstordnungsverfahren gegen den Kreisvermessungsrat Daur beim Katasteramt Brilon. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 05.09. und 21. 10. 1952. d) Antrag des Kreisvermessungsrats Dienstordnungsverfahren Bockermann, gegen ihn Dienstordnungsverfahren einzuleiten. Beschluss des Hauptausschusses vom 21.10. 1952. e) Anstellung des Sparkassenobersekretärs z. Wv. Hermann Gerstmann als Kassierer bei der Kreissparkasse Brilon. f) Beförderung des Sparkasseninspektors Johannes Jakobi zum Rendanten und Innenrevisor der Kreissparkasse Brilon. g) Antrag der Gewerbelehrerin Hellwig auf Übernahme in das Beamtenverhältnis als außerplanmäßige Gewerbelehrerin oder planmäßige Gewerbeoberlehrerin.

Archivalientitel
Kreistag und Ausschüsse

Kontext
Kreistag und Ausschüsse >> Kreistag und Ausschüsse
Bestand
KrBRI 001 Kreistag und Ausschüsse Kreistag und Ausschüsse

Laufzeit
31.10.1952

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Hochsauerlandkreis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 31.10.1952

Ähnliche Objekte (12)