AV-Materialien

Vor Ort in Stuttgart: Shoppen mit schlechtem Gewissen

Die meisten von uns schauen nur auf den Preis, nicht auf die Herkunft. Aber es gibt einen neuen Trend: Kleidung zu kaufen, die unter fairen und ökologischen Bedingungen gefertigt wurde. Und die muss gar nicht hässlich sein.
Das schlechte Gewissen plagt aber auch andere: Modeschöpfer, die sich Mode ausdenken. Die Nachwuchsdesigner, die unsere Reporterin in einer Stuttgarter Modeschule besucht, wissen: Die großen, bekannten Labels lassen alle im Ausland produzieren - zum Teil unter den gleichen Bedingungen wie die Billigketten. Und für die entwerfen die Modeschüler später neue Kollektionen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120118/104
Extent
0'04

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012

Indexbegriff subject
Kleidung
Mode
Indexentry person
Haug, Nicole
Kehrer, Brigitte
Indexentry place
Stuttgart S; Modeschule

Date of creation
29. November 2012

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 29. November 2012

Other Objects (12)