Gemälde
Stadtansicht mit einem eleganten Paar
Jan Hendrik Verheijen war ein niederländischer Maler und Zeichner des 18. Jahrhunderts in Utrecht. Während seiner Lehrzeit kopierte er zahlreiche Werke von Malern des 17. Jahrhunderts, die sich auf Stadtansichten spezialisiert hatten, darunter Jan van der Heyden sowie Job und Gerrit Berkcheyde. Verheijen malte auch Landschaften und Porträts, erlangte jedoch vor allem durch seine Stadtansichten Bekanntheit, die meist Utrecht zeigen und motivisch sehr dicht an den Bildern seiner Vorgänger anschließen. Auch das Bild "Stadtansicht mit einem eleganten Paar" wurde lange Zeit Jan van der Heyden zugeschrieben und ist, ebenso wie dessen Gemälde, oftmals kleinformatig und minutiös ausgeführt. Das Bild besticht mit der detailliert gemalten Struktur der sonnenbeschienenen Fassaden und dem Spiel von Licht und Schatten auf dem Platz. Erst bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass die Figuren nicht historisch gewandet sind, sondern Kleidung des 18. Jahrhunderts tragen. SIGNATUR / INSCHRIFT: unten rechts: JVH
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
Kuckei6
- Maße
-
Rahmenaußenmaß: 42 x 51,7 cm
Bildmaß: 35 x 44,5 cm
- Material/Technik
-
Holz
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Niederlande
- (wann)
-
1800 - 1846
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Jan van der Heyden (1637 - 1712), Maler*in
- Jan Hendrik Verheijen (22.12.1778 - 14.1.1846), Maler*in
Entstanden
- 1800 - 1846