Gespräche In Dem Reiche derer Todten, Acht und Funffzigste Entrevuë, Zwischen Ziska, dem grossen, und doch einäugigen, auch letzlich gar stock-blinden, Feld-Herrn derer Hußiten, Und dem vermeynten Anabaptisten- oder Wieder-Täuffer-König, Johann von Leyden, einem Schneider von Profession ... : Worinnen beyder Leben, Thaten, Beginnen und Fata, wie auch des Erstern natürlicher, und des andern unnatürlicher Todt, nebst vielen seltsamen Zufällen und Begebenheiten, ingleichen die Hußiten- und Wiedertäuffer-Historie, ziemlich umständlich, enthalten. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen
- Weitere Titel
-
Reich Toten fünfzigste achtundfünfzigste Entrevue Hussiten Täufer Taten Tod Merkwürdigkeiten kuriosen Reflektionen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 H.misc. 82-49/64
- VD18
-
VD18 12183881
- Maße
-
4°
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 3 ungezählte Seiten, Seite 722-796
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1 Illustration
Verfasser ermittelt in Holzmann/Bohatta, DAL, Band II, Nummer 7324
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, bey denen Cörnerischen Erben, unter Hrn. Johann Schwabens Haus in der Grimmischen Gasse, 1723."
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Die Illustration ist ein Frontispiz
- Erschienen in
-
Gespräche In Dem Reiche derer Todten ; Acht und Funffzigste Entrevuë
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
bey denen Cörnerischen Erben
- (wann)
-
1723.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11021591-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Fassmann, David
- Žižka, Jan
- Bockelson, Johann
- Johann Christian Körner Erben
- bey denen Cörnerischen Erben
Entstanden
- 1723.