Sachakte
Erzstift Köln (Abschriften von Urkunden und Akten)
Enthaeltvermerke: Enthält v.a.: Streitigkeiten und Verträge des Erzbischofs mit der Stadt Köln, (1334); Vertrag des Erzbischofs von Köln mit den Erbmüllern, (1275); Revers des Grafen Johann von Nassau wegen der Burg Schauenburg, (1335); Verträge zwischen dem Edelvogt und der Stadt Köln, (1263, 1288); Erkenntnisse des Stadtgrafen [vicecomes] und der Schöffen, (1359); Streitigkeiten wegen zwischen dem Stadtgrafen und den Schöffen sowie Vergleiche, (1344); Zuständigkeit der erbvogteilichen Gerichtsbarkeit, (1325, 1344, 17. Jh., 18. Jh.); Verträge zwischen der Stadt Köln und den Herrn von Alpen, (1394); Zubehör der Herrlichkeit Alpen, (o.D.); Reform der weltlichen Gerichte der Stadt Köln, (1537); Übertragung des Hauses Wenne an die Familie von Kobbenrad, dann an die Familie von Rump, (1391, 1424, 1425); Übertragung der Burg Westerholt [bei Herten] an den Erzbischof von Köln als Offenhaus, (1359); Haus Winterburg, 17. Jh.; Privilegien und Protokoll des Gereonsstifts in Köln, (1224, 1359, 1435-1602, 1645); Verträge zwischen dem Erzbischof von Köln und dem Grafen von Jülich, (1250, 1253); Kurkölnische Zollverordnung über die Rheinzölle, (15. Jh. ?); Ordnung für den Kellner in Altenwied, (15. Jh. ?); Ordnung für den Kellner in Rolandseck, (15. Jh. ?); Ordnung für den Zöllner in Rheinbach, (15. Jh. ?); Ordnung für den Kellner in Godesberg, (15. Jh. ?); Ordnung für den Kellner in Poppelsdorf, (15. Jh. ?); Gebotene und ungebotene Gerichtstage, (15. Jh. ?); gerichtliches Verfahren gegen Juden und deren Eid, (15. Jh. ?); Landzölle zwischen Köln und Jülich, (1389, 1393); Ordnung des Zolls von Andernach, (1484, 1508, ); Rechnung des Amts Andernach, (1510-1516); Ordnung der Zölle bei Linz und Andernach, (1457); Ordnung des Zolls in Kaiserswerth, 15. Jh., 16. Jh. Enthält auch: Abschrift einer Urkunde Papst Honorius´ III., (1224)
- Reference number
-
W 002, 68
- Context
-
Manuskripte II
- Holding
-
W 002 Manuskripte II
- Indexbegriff subject
-
Erbmüllern,
Stadtgrafen
Gerichte
Zollverordnung
Juden
Gerichtsbarkeit,
Rheinzölle,
- Indexentry person
-
von Nassau, Johann
Kobbenrad,
Rump,
Honorius´ III., Papst
- Indexentry place
-
Köln,
Wenne
Westerholt, Burg
Winterburg, Haus
Rolandseck
Andernach,
Andernach,
Kaiserswerth,
Alpen,
Altenwied,
Godesberg,
Jülich,
Köln
Linz
Poppelsdorf,
Rheinbach,
Gereonsstifts
- Provenance
-
Sammlungsregistraturbildner
- Date of creation
-
(1224-1618) 15. Jh. - 18. Jh.
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:14 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Sammlungsregistraturbildner
Time of origin
- (1224-1618) 15. Jh. - 18. Jh.