Forschungsbericht

Verbesserung der Umwelt beeinflussenden Bodenfaktoren (Verdichtung, Wasserhaushalt, Ertragsoptimierung, Schlupfminderung und Kraftstoffreduzierung) durch Integration eines zu entwickelnden Radlastsensors in ein Reifendruckregelsystem : Analyse von dynamischen Radlasten und resultierender Bodenverdichtung im praktischen Einsatz zur Auswahl und Anforderungsanalyse an die zu entwickelnden Sensoren für eine Radlastbestimmung

Zusammenfassung: In der Pflanzenproduktion stehen heute leistungseffiziente Traktoren und Großmaschinen zur Verfügung. Deren hohe Radlasten verbessern zwar die Traktionseffizienz, verdichten aber den Boden mit negativen Auswirkungen auf Pflanzenwachstum und Bodenwasserhaushalt. Mit dem Ziel, Reifendruckregelsysteme mit Sensoren zur Ermittlung der dynamischen Radlasten zu entwickeln und in den Markt zu bringen, sieht das Konsortium einen praktikablen Weg, negative Effekte auf den Boden abzumildern. Bei aktuellen Reifendruckregelanlagen wird die Radlast entweder geschätzt oder mit einer Brückenwaage bzw. Radlast-Waage erfasst. Der Mangel an Sensoren erforderte eigene Untersuchungen zur Eignung verschiedener Sensorprinzipe, die im Rahmen des vorliegenden Projekts durchgeführt wurden. Aufgrund der einfachen Integrierbarkeit wurden Dehnungssensoren favorisiert. In umfangreichen Messreihen sowohl am Traktorrad im Prüfstand als auch auf dem Feld konnte nachgewiesen werden, dass die Messung von Verformungen an der Felge mittels Sensoren auf Basis von Dehnmesstreifen hinreichend genaue Rückschlüsse auf die Größe der Radlast zulässt. Durch eine permanente Erfassung der Radlast durch den Radlastsensor mit einer Genauigkeit von bis zu ca. +/-100 kg, wäre es möglich, den Luftdruck auf 0,02 bar genau entsprechend der technischen Daten (Reifendrucktabellen der Reifenhersteller) einzustellen

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (42 Seiten)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Illustrationen
Literaturverzeichnis: Seite 35 - 36

Schlagwort
Wasserhaushalt
Schlepper
Prüfstand

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hilter
(wer)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
(wann)
2022
Urheber
Strotmann, Georg
Günther, Andi
Beteiligte Personen und Organisationen
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Steuerungstechnik StG Georg Strotmann e.K

URN
urn:nbn:de:101:1-2024032817031427803268
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 11:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)