Artikel

Konjunkturprognose 2013: Eurokrise kostet Auftrieb

Im vierten Quartal 2012 dürfte die deutsche Wirtschaft voraussichtlich geschrumpft sein. Maßgeblich für die Konjunkturschwäche war die Eurokrise. Getragen von der Binnennachfrage dürfte die Konjunktur im Verlauf dieses Jahres aber wieder an Fahrt gewinnen, sofern die europäische Schuldenkrise nicht erneut eskaliert. Im Jahresdurchschnitt 2013 dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt, bei einem Unsicherheitsintervall (2/3-Wahrscheinlichkeit) von –0,6 % bis 2,0 %, um 0,7 % zunehmen. Der Beschäftigungsaufbau wird dabei aber noch nicht nennenswert in Gang kommen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 20 ; Year: 2013 ; Issue: 1 ; Pages: 5-12 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden

Classification
Wirtschaft
Economic Development: General
Subject
Konjunktur
Konjunkturprognose
Wirtschaftslage
Deutschland
Eurokrise

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Nierhaus, Wolfgang
Event
Veröffentlichung
(who)
ifo Institut, Niederlassung Dresden
(where)
Dresden
(when)
2013

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Nierhaus, Wolfgang
  • ifo Institut, Niederlassung Dresden

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)