Arbeitspapier | Working paper
Bewaffnen + befähigen = befrieden? Für Stabilisierung ist mehr nötig als Ausbildung und Gerät
Im Sommer wurde eine Debatte darüber geführt, ob die Bundesrepublik die kurdische Peschmerga-Armee in ihrem Kampf gegen die IS-Milizen mit Waffenlieferungen unterstützen soll. Dabei kam einmal mehr die Frage auf, welche Rolle die Befähigung von Partnerinnen und Partnern bei der Krisenbewältigung spielen kann. Deutschland will mehr außenpolitische Verantwortung übernehmen, möglichst aber nicht direkt militärisch aktiv werden. Da liegt es nahe, Regierungen und Regionalorganisationen in Krisengebieten durch Training und Ausstattung in die Lage zu versetzen, aus eigener Kraft Frieden und Sicherheit herzustellen und aufrechtzuerhalten. Mit der »Ertüchtigungsinitiative« verfolgt die Bundesregierung diesen Ansatz seit 2011. Bisherige Erfahrungen zeigen aber deutlich dessen Grenzen und Risiken auf. Trainings- und Ausstattungshilfe kann ein wichtiger deutscher Beitrag zum Krisenmanagement sein. Sie ist aber kein Allheilmittel und muss zudem auf die spezifische Situation abgestimmt und langfristig geleistet werden. (Autorenreferat)
- ISSN
 - 
                1611-6364
 
- Extent
 - 
                Seite(n): 4
 
- Language
 - 
                Deutsch
 
- Notes
 - 
                Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
 
- Bibliographic citation
 - 
                SWP-Aktuell (74/2014)
 
- Subject
 - 
                Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Bundesrepublik Deutschland
Militärhilfe
Verteidigungspolitik
Sicherheitspolitik
Militarisierung
Rüstung
Ausbildung
Technik
Militär
Konfliktregelung
 
- Event
 - 
                Geistige Schöpfung
 
- (who)
 - 
                Major, Claudia
Mölling, Christian
Vorrath, Judith
 
- Event
 - 
                Veröffentlichung
 
- (who)
 - 
                Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
 
- (where)
 - 
                Deutschland, Berlin
 
- (when)
 - 
                2014
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:0168-ssoar-411867
 
- Rights
 - 
                
                    
                        GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
 
- Last update
 - 
                
                    
                        21.06.2024, 4:27 PM CEST
 
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
 
Associated
- Major, Claudia
 - Mölling, Christian
 - Vorrath, Judith
 - Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
 
Time of origin
- 2014