Liebesaffären zwischen Problem und Lösung : hypnosystemisches Arbeiten in schwierigen Kontexten
Im Zentrum des hypnosystemischen Ansatzes, dessen Begründer Gunther Schmidt ist, steht die Orientierung auf Kompetenzen, Ressourcen und Lösungen. Diese Methode eignet sich für nahezu jede Beratungsform, ob Therapie, Organisationsberatung oder Supervision.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783896704306
3896704303
- Maße
-
22 cm
- Umfang
-
460 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturverz. S. 443 - 457
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
Psychologie
- Schlagwort
-
Systemische Therapie
Hypnotherapie
Systemische Familientherapie
Hypnotherapie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Heidelberg
- (wer)
-
Carl-Auer-Verl.
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schmidt, Gunther
- Carl-Auer-Verl.
Entstanden
- 2004