Who cares? The importance of interpersonal respect in employees' work values and organizational practices

Abstract: "Two large online surveys were conducted among employees in Germany to explore the importance employees and organizations lay on aspects of interpersonal respect in relation to other work values. The first study (N1 = 589) extracted a general ranking of work values, showing that issues of respect which involve supervisors are rated particularly high among employees. The second study (N2 = 373) replicated the previous value ranking by and large. However, it is shown that the value priorities indicated by employees are not always matched by organizational practices. Especially respect issues which involve employees' supervisors diverge strongly negative. Consequences and potentials for change in organizations are discussed." (author's abstract)

Weitere Titel
Wer kümmert sich? Die Bedeutung des zwischenmenschlichen Respekts bei den Arbeitswerten von Angestellten und organisatorischen Praktiken
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 17 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Hamburger Forschungsberichte zur Sozialpsychologie (HaFoS) ; Bd. 71

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wann)
2006
Urheber
Quaquebeke, Niels van
Zenker, Sebastian
Eckloff, Tilman
Beteiligte Personen und Organisationen
Universität Hamburg, Fak. für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft, FB Psychologie, Arbeitsbereich Sozialpsychologie

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-382451
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Quaquebeke, Niels van
  • Zenker, Sebastian
  • Eckloff, Tilman
  • Universität Hamburg, Fak. für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft, FB Psychologie, Arbeitsbereich Sozialpsychologie

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)