Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz hält in den Streitigkeiten zwischen den Franziskanern (barfußer) und Dominikanern (prediger) in Heidelberg, ob die Mutter Gottes Maria ihren Sohn in Erbsünde empfangen habe oder nicht, folgendes fest: Die Barfüßer hatten dazu eine Disputation öffentlich angeschlagen und ihren Ordensgeneral hinzugebeten, was aber im gemeinen Volk und zwischen den beiden Orden zu Unwillen, Neid, Hass und ähnlichem führen könnte. Dies wollte der Pfalzgraf zu Heidelberg in seiner Kammer nicht erleiden oder dulden. Deshalb hatte er sich mit dem seinen geistlichen Prälaten und anderen beraten und sie waren zu dem Schluss gekommen, da eine solche öffentliche Disputation dem gemeinen Volk keinen Nutzen brächte, diese nicht zu gestatten. Darauf haben der General der Barfüßer, Prior und Konvent beider Ordenshäuser und andere bitten lassen, diese Disputation vollbringen zu lassen. Da aber die Prediger den ernsten Willen des Pfalzgrafen erkannten, dass er daran gar keinen Gefallen hätte und es nicht gestatten wolle, haben sie eine solche Disputation abgestellt, aber doch gebeten, sie in Schriftform zu gestatten. Dies wollten aber die Barfüßer nicht tun, stattdessen nahmen sie die Disputation unter sich selbst vor. Daraufhin haben die Prediger um die Ausstellung dieser Urkunde gebeten.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 819, 36
Extent
fol. 25r-25v
Further information
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (Sekretsiegel)

Context
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam III (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexentry person
Indexentry place
Heidelberg HD

Date of creation
1501 Juni 19 (uff samsztag nach Viti et Modesti)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1501 Juni 19 (uff samsztag nach Viti et Modesti)

Other Objects (12)