Fotografie | Porträt
Moritz, Versandmeister
Schulterstück im Halbprofil nach rechts gewandt vor grauem Hintergrund; am unteren Bildrand Unterschrift des Dargestellten
- Standort
-
Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok), Bochum
- Sammlung
-
BBA 18
- Inventarnummer
-
070180052600-115
- Weitere Nummer(n)
-
BBA 18/526.115 (Archivsignatur)
- Maße
-
103 x 71 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
- Material/Technik
-
Papier, Baryt; Silbergelatineabzug; monochrom
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datensatz-Link: Objekt auf montan.dok
- Bezug (was)
-
Bildnis
Einzelporträt
Sonstige Berufe und Tätigkeitsfelder (Beruf - Moritz)
Versandmeister (Beruf - Moritz)
- Bezug (wer)
-
Moritz (Porträt)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wann)
-
ca. 1954
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:02 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Porträt; Fotografie
Entstanden
- ca. 1954
Ähnliche Objekte (12)

Moritz von Gottes Gnaden Landgraff zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen/ etc. : Wasmassen von Praelaten Ritter und Landschafft/ uff dem im nechstverschienen Monat Augusto zu Treyssa gehaltenem Landtag ein Landtrettungs stewr/ einhelliglich bewilligt und verabschiedet ... ; Datum Cassel den 21 Septembris/ Anno 1609

Mainz, 1606.03.16. Moritz, Landgraf zu Hessen, Graf zu Katzenellenbogen, Diez, Ziegenhain und Nidda, verkauft für 4000 fl. der Schule zu Hirßfeldt 200 fl. (zu je 26 Albus) Zins, fällig auf Reminiscere aus den Einkünften des Amtes Landeck. S. und Unterschrift des Ausstellers. "Geben und geschehen uff Reminiscere 1606".
![Wir Moritz/ von Gottes gnaden/ Landtgrave zu Hessen/ Grave zu Catzenellenbogen/ Dietz/ Ziegenhain und Nidda/ [et]c Entbieten allen und jeden unsern Oberamptleuten ... und jeden unsern Unterthanen ... und fügen euch ... hiermit zuwissen ... was gestalt allerhand frembde Kriegsbewerbungen hin und wieder vorgehen ... ; Geben zu Cassel ... den 18. Maii/ Anno 1619](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/579d2cf4-8d45-4fad-8b92-f2426691a35e/full/!306,450/0/default.jpg)
Wir Moritz/ von Gottes gnaden/ Landtgrave zu Hessen/ Grave zu Catzenellenbogen/ Dietz/ Ziegenhain und Nidda/ [et]c Entbieten allen und jeden unsern Oberamptleuten ... und jeden unsern Unterthanen ... und fügen euch ... hiermit zuwissen ... was gestalt allerhand frembde Kriegsbewerbungen hin und wieder vorgehen ... ; Geben zu Cassel ... den 18. Maii/ Anno 1619
![Wir Moritz/ von Gottes Gnaden Landgraff zu Hessen/ Graff zu Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhain und Nidda/ [et]c. Entbieten allen unsern Dienern ... Unsere Gnad und alles guts/ und fügen euch hiermit zu wissen: .... : Geben in Unser Stadt und Vestung Cassel/ unter Unserm zu end fürgedrückten Fürstlichen Secret den 13. Tag Martii Anno 1617.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a3c4b877-da30-478c-ac93-acb76185f993/full/!306,450/0/default.jpg)
Wir Moritz/ von Gottes Gnaden Landgraff zu Hessen/ Graff zu Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhain und Nidda/ [et]c. Entbieten allen unsern Dienern ... Unsere Gnad und alles guts/ und fügen euch hiermit zu wissen: .... : Geben in Unser Stadt und Vestung Cassel/ unter Unserm zu end fürgedrückten Fürstlichen Secret den 13. Tag Martii Anno 1617.
![Von Gottes gnaden Wir Moritz Landgrave zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhayn und Nidda/ [et]c. Fügen menniglichen wes Stands oder Wirden der seyen/ negst gewöhnlichem entbieten hiermit öffentlich zu wissen ... : Geben in Unser Festung Cassel/ den Ein und zwantzigsten Martii/ Im Jahr nach Christi Geburt/ Ein tausent/ sechshundert und sechzehen/ etc.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9ab819ac-7248-4386-afa3-7114f9725a5b/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes gnaden Wir Moritz Landgrave zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhayn und Nidda/ [et]c. Fügen menniglichen wes Stands oder Wirden der seyen/ negst gewöhnlichem entbieten hiermit öffentlich zu wissen ... : Geben in Unser Festung Cassel/ den Ein und zwantzigsten Martii/ Im Jahr nach Christi Geburt/ Ein tausent/ sechshundert und sechzehen/ etc.

Moritz/ von Gottes Gnaden Landgraff zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen ... : Uns zweifelt nicht/ ihr werdet Unser nehir sub Dato den 19 Decembris nechst verwichenen 1619. Jahrs an euch abgangenes Erinnerungsschreiben empfangen/ und daß ihr euch wegen jetziger schwüriger Zeiten/ mit guten tüchtigen Pferden ... gefast und inheimisch halten ... soltet/ darab genugsam verstanden haben ... ; Datum Cassel/ den 10. Januarii/ Anno 1620
![Moritz von Gottes Genaden/ Landgrave zu Hessen/ Grave zu Catzenellnbogen [et]c. : Veste liebe Getrewe/ Nachdem Wihr bey diesen vor Augen schwebenden gefährlichen Zeiten verursacht werden/ Uns in gute bereitschafft zu obliegender schüldiger defension und Rettung Unserer Lande und Leute zu stellen/ und ... eilende Musterungen anzuordnen und zu halten: Als ist Unser befehlch in gnaden ... ; Datum Cassel den Ersten tag Maii Anno 1615](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2add5c43-56d0-4b41-8224-1ad4c5740033/full/!306,450/0/default.jpg)
Moritz von Gottes Genaden/ Landgrave zu Hessen/ Grave zu Catzenellnbogen [et]c. : Veste liebe Getrewe/ Nachdem Wihr bey diesen vor Augen schwebenden gefährlichen Zeiten verursacht werden/ Uns in gute bereitschafft zu obliegender schüldiger defension und Rettung Unserer Lande und Leute zu stellen/ und ... eilende Musterungen anzuordnen und zu halten: Als ist Unser befehlch in gnaden ... ; Datum Cassel den Ersten tag Maii Anno 1615

Moritz/ von Gottes Gnaden Landgraff zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen ... : Veste Liebe Getrewe/ Nach dem uns jetzo allerhand Ehehafften fürfallen/ daß wir die vermöge Unsers an euch und andere Unsere Manne von Lehen und Angehörige/ unterm Dato den sechsten dieses/ abgangenen Bevehlchschreibens/ ausgeschriebene Musterung vor dißmal biß auff anderwertig erfordern und zuschreiben verschieben müssen ... ; Datum Cassel/ den 22. Tag Novembris/ Anno 1619
![Moritz von Gottes Gnaden/ Landgraff zu Hessen/ Graff zu Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhain und Nidda/ [et]c : Lieber Getreuer/ Wiewohl Wir ... befohlen dahin zu gedencken/ darmit die Wollenweber an Wolln und Garn nicht Mangel leyden ... so spühren Wir doch daß bißhero/ auch gegen Unsern Willen/ die Wolle und das Garn/ mit grossem Hauffen in frembde Lande geführet worden ... ; Datum Cassel am 5. Martii Anno 1619.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/077c547d-97df-46d1-8f58-aae324801831/full/!306,450/0/default.jpg)