Artikel

Perspektiven 2009/2010: nur schleppende Belebung

In Deutschland hat sich die Konjunktur stabilisiert, wenn auch auf deutlich reduziertem Produktionsniveau. Impulse kamen von der privaten Konsumnachfrage. Gestützt hat dabei sicherlich, dass die Lage auf dem Arbeitsmarkt auch dank der Kurzarbeitsregelung relativ stabil blieb. Insgesamt erwarten die Institute daher, dass sich die deutsche Wirtschaft nach dem kräftigen Produktionsanstieg im dritten Quartal 2009 nur langsam aus der Krise bewegt. Für das gesamte Jahr ergibt sich ein Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 5,0 %. Für das kommende Jahr rechnen die Institute mit einer nur zögerlichen Erholung. Endogene Auftriebskräfte werden nur allmählich spürbar, so dass die Konjunktur im Prognosezeitraum auf wirtschaftspolitische Unterstützung angewiesen bleibt. Alles in allem rechnen die Institute für das Jahr 2010 mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 1,2 %.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 16 ; Year: 2009 ; Issue: 6 ; Pages: 32-36 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden

Klassifikation
Wirtschaft
Economic Development: General
Thema
Konjunktur
Konjunkturprognose
Wirtschaftslage
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Nierhaus, Wolfgang
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut, Niederlassung Dresden
(wo)
Dresden
(wann)
2009

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Nierhaus, Wolfgang
  • ifo Institut, Niederlassung Dresden

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)