- Weitere Titel
-
Das rothe Käppchen, oder Hilft's nicht, so schadt's nicht
Die rote Kappe
Das Rotkäppchen
rote
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 895
- VD18
-
VD18 90229371
- Maße
-
8
- Umfang
-
88 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1788. - Akte: 2. - Szenen: 47. - Rollen: Emmrich von Landau, ein invalider Husarenrittmeister; Lina, seine Nichte; Lieutenant von Felsenberg, Kommendant eines Grenz-Kordons; Sander, Kastellan des herrschaftlichen Schlosses; Mariane, seine Frau; Hans Christoph Nitsche, Schulze des Dorfs; Hedwig, seine Frau, Sanders Schwester; Ein Korporal; Ein Gefreyter; Ein Bauer; u.a. - Szenerie: "(Freier Dorfplatz. - Auf der einen Seite das herrschaftliche Schloß, auf der andern, die Wohnung des Schulzens. - Im Hintergrunde, ein Ziehbrunnen, mit einem Eimer.)"
Komp. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1792
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1056 (unter: "Rotkäppchen (Das) = Hilft's nichts, so schadt's nichts"). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 7, Artikel Dittersdorf, Karl Ditters von, S. 385-391
Erschienen im X. Band eines nicht identifizierten Werks
- Schlagwort
-
Singspiel
Drama
Komödie
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054086-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
Entstanden
- 1792