Urkunde

Dieter v. Isenburg, Herr zu Büdingen verpfändet dem Grafen Johann v. Katzenelnbogen folgende Schlösser, Dörfer, Lande und Leute: seinen Teil an Dr...

Reference number
277
Formal description
Ausfertigung Staatsarchiv Darmstadt, Dreieichenhain. Mit Siegel ; Kopie (um 1430) Staatsarchiv Marburg, K. Kopiar 322; Kasseler Rep. II S. 135.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1428 tercia feria post festum purificationis gloriose virginis Marie

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dieter v. Isenburg, Herr zu Büdingen verpfändet dem Grafen Johann v. Katzenelnbogen folgende Schlösser, Dörfer, Lande und Leute: seinen Teil an Dreieichenhain und an Langen und dazu Königstädten (Steten), Ginsheim, Götzenhain, Offenbach und Offenthal mit allen zugehörigen Rechten, wie er sie bisher innegehabt hat. Die Pfandsumme beträgt 8.000 Gulden, die zum Teil bezahlt, zum Teil sichergestellt worden ist. Graf Johann kann diesen Pfandbesitz wie seine sonstigen Eigengüter behandeln, muss aber den Rückkauf gegen Erlegung der 8.000 Gulden jederzeit zugestehen. Der Graf soll dann quittieren und diese Urkunde zurückgeben

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegel des Austellers.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Demandt, Regesten der Grafen von Katzenelnbogen, Regesten-Nr. 3360; Baur, Hss. Urkk. IV, 104

Context
Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft) >> 1 Findbuch Demandt
Holding
B 3 Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)

Date of creation
1428 Februar 3

Other object pages
Last update
10.09.2024, 8:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1428 Februar 3

Other Objects (12)