Fotografie
Dr. Karl Gripp
Schwarz-Weiß Fotografie des Kieler Professors für Paläontologie und Geologie, Dr. Karl Christian Johannes Gripp (* 21. April 1891 in Hamburg - gest. 26. Februar 1985 in Lübeck). Nachdem Dr. Gripp zunächst bis 1934 als Privatdozent und ao. Professor für Geologie an der Universität Hamburg lehrte, wechselte von 1945 bis 1958 als o. Professor für Paläontologie und Geologie an das Geologisch-Paläontologisches Institut und Museum derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er war außerdem Senatsmitglied der Universität und Prodekan der Philosophischen Fakultät. Von 1958 bis 1960 war Dr. Gripp als Lehrbeauftragter für Paläontologie und Geologie an der Universität Aarhus tätig. 1968 erhielt er die Albrecht-Penck-Medaille.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1966-34
- Weitere Nummer(n)
-
Gripp, Karl 1; B 34-1966 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 17,5 cm; Breite: 12,9 cm
- Material/Technik
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Stempel Wo: Rückseite Was: Prof. Dr. K. Gripp 23 Kiel Niemannsweg 168
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht (Zusatz)
Ikonographie: Professor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kiel
- (wann)
-
1950-1957
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1950-1957