Serie

Grabstein 1278 (Index: 100104519) Material: Sandstein Zustand: im Bogenbereich stark verwittert, einzelne Risse am Rand, sonst noch gut erhalten Maße HxBxT: 160x72x20 cm Beschreibung: Stele mit Rundbogenabschluss, Verdachung, Schriftfeld eingetieft mit eingezogenem Rundbogenabschluss, im Bogen Maßwerk (Rundbogenfries), darunter aufgesetztes Wappenschild mit Hirsch, drei Laubbäumen und Krone Symbolik: Wappen, Hirsch, drei Laubbäume, Krone, Rundbogenfries

Inschrift (1):
Hirsch, -- | Schmuel
Vater: NN., Abraham
Mutter: NN., Creile / Breinle, geb. Löb
Gatte: Karoline, geb. Stein
Beruf: Kaufmann
Familienstand: verheiratet
73 Jahre. Herkunft: Mergentheim
Geb. 12.10.1812 | --
Gest. 02.12.1885 | 24. Kislev 5646 (Mittwoch)
Begr. 03.12.1885 | 25. Kislev 5646 (Donnerstag)
Sprache: hebräisch

Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Nr 32686

Kontext
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Unterbalbach, Lauda-Königshofen TBB (129) >> Grabstein 1261-1280
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)