Druckgraphik

[Herakles erschlägt Geryon und Herakles fängt den Calydonischen Eber; Hercules slays Geryon and Hercules captures the Caledonian boar; Hercule et Geryon]

Urheber*in: Kies, Simon Jansz.; Cock, Hieronymus; Floris; Cort, Cornelis / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CCort WB 3.45
Maße
Höhe: 221 mm (Platte)
Breite: 283 mm
Höhe: 257 mm (Blatt)
Breite: 331 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 11 (handschiftlich geändert zu: 10); STERNITVR ARCAS APER, ... GERYON ORE TRIPLEX [Inschrift]; Franciscus floris inuentor [Inventor]; H Cock ex. [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [8, C. Cort].III.36.179 II
beschrieben in: Bierens de Haan 1948, S. 179
beschrieben in: Van de Velde 1975, S. I.410.P54
Teil von: Die Taten des Herkules / The Labours of Hercules, C.Cort, 10 Bll., NHD [8, C. Cort].III.31.172-181
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von Frans Floris, um 1554/1555 (unbekannt)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Hund
Jagd
Kampf
Krone
Mann
Stadt
Berglandschaft
Eber
Orthos
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Schlagwaffen: Knüppel
ICONCLASS: Hercules trägt den Eber auf seinen Schultern zu Eurystheus, der Zuflucht in einer Bronzewanne sucht
ICONCLASS: ein Mensch tötet ein Tier

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kies, Simon Jansz. (Zuschreibung) (Zeichner)
Cock, Hieronymus (Verleger)
Floris (Inventor)
Cort, Cornelis (Stecher)
(wann)
1563
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Jongelinck, Nicolaas (1517-1570) (Besitzer der Vorlage)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1563

Ähnliche Objekte (12)