Buchbeitrag
Der Alpenplan: Eine raumplanerische Erfolgsgeschichte
Der Alpenplan ist ein zentrales Element des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP) und regelt mittels einer flächendeckenden Zonierung die (verkehrs-)infrastrukturelle Erschließung der Bayerischen Alpen, um die verschiedenen Raumnutzungsansprüche auszugleichen. 40 Jahre nach Implementierung des Alpenplans strebt dieser Aufsatz eine umfassende Evaluation dieses Instruments an. Unter Naturschutzgesichtspunkten kann die Effektivität des Alpenplans positiv beurteilt werden und im Vergleich zur Entwicklung der Schutzgebiete wird deutlich, dass der Alpenplan den Naturschutzstrategien des Freistaats Vorschub geleistet hat. Im Sinne der Tourismusentwicklung in den Bayerischen Alpen offenbart der Alpenplan kaum negative Auswirkungen. Der Alpenplan hat als raumplanerisches Zonierungsinstrument erfolgreich dem Erschließungsdruck des Massenskitourismus standgehalten und gleichzeitig bedeutende Verbesserungen für den Schutz sensibler hochalpiner Bereiche bewirkt. Zusätzlich beeinträchtigt der Alpenplan nicht die qualitative Infrastrukturentwicklung in bestehenden Destinationen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
hdl:10419/102845
- Klassifikation
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Thema
-
Alpenplan
Raumplanung
Bayern
Bayerische Alpen
Skitourismus
Schutzgebiete
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Job, Hubert
Fröhlich, Hellmut
Geiger, Anna
Kraus, Felix
Mayer, Marius
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2013
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-3878109
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Job, Hubert
- Fröhlich, Hellmut
- Geiger, Anna
- Kraus, Felix
- Mayer, Marius
- Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Entstanden
- 2013