Urkunden
Philipp Wolffskell zu Rottenbaur verkauft an Schenk Karl zu Limpurg seine Hühner- und Geldzinsen, die er zu Sommer- und Winterhausen besitzt, nämlich 6 Hühner zu Sommer-, 3 zu Winterhausen und 10 Pfennig von da, meist Zinse aus Häusern (Erblehen) um 100 Gulden Münz.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I U 604
- Alt-/Vorsignatur
-
B 113 I Bü 335
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Philipp Wolffskell zu Rottenbaur
Siegler: Philipp Wolffskell zu Rottenbaur; Hans Christoph von berlichingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg.
- Kontext
-
Limpurg-Obersontheim, Erbschenken >> 5. Güterbesitz der Schenken von Limpurg und ihrer Untertanen (Kauf, Verkauf, Wechsel, Gülten, weltliche Zehnten und andere Rechte) >> 5.2 Besonderes - Einzelne Ämter >> 5.2.8 Herrschaft in Franken >> 5.2.8.1 Amt Sommerhausen >> 5.2.8.1.1 Sommerhausen und Winterhausen nebst Allgemeinem
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Limpurg-Obersontheim, Erbschenken
- Laufzeit
-
1550 Februar 3 (Montag nach Lichtmess)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1550 Februar 3 (Montag nach Lichtmess)